Lassen Sie mich Ihre Erwartungen übertreffen

Den Ablauf einer Hörgeräteversorgung bei mir können Sie sich folgendermassen vorstellen: Als Erstes unterhalten wir uns über Ihre Bedürfnisse, Hörprobleme und Prioritäten. Dann nehme ich verschiedene audiologische Abklärungen vor, ergänzend zu den Untersuchungen Ihrer Ohrenärztin bzw. Ihres Ohrenarztes.

Entsprechend Ihrer Hörminderung und Ihrer Bedürfnisse biete ich Ihnen anschliessend geeignete Hörgeräte zum Probetragen an. Haben wir den richtigen Typ Hörgerät für Sie gefunden, schauen wir uns die Preisunterschiede an. Ich erläutere Ihnen die entsprechenden Software-Unterschiede und unterstütze Sie bei Ihrer Entscheidung.

Sind Sie nicht sicher, ob Sie das Allerbeste wirklich brauchen, rate ich Ihnen, verschiedene Niveaus probezutragen und sich so selber einen Höreindruck über die Unterschiede zu verschaffen. Haben Sie sich entschieden, wählen wir gemeinsam das für Sie passende Dienstleistungspaket für die Betreuung nach dem Kauf.

Dienstleistungspakete

Jedes Hörgerät muss individuell und professionell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Für folgende zwei Packages verrechne ich Ihnen meine Dienstleistungen pauschal für vier Jahre:

Premium-Package

  • Video-Otoskopie
  • Umfassende Ton- und Sprachaudiometrie
  • Probetragen verschiedener Modelle von Hörgeräten
  • Massgefertigte Ohrpassstücke zur individuellen Anpassung an die Anatomie Ihrer Gehörgänge
  • Feinjustierung der Hörgeräte gemäss Ihren Kommunikationsbedürfnissen und musikalischen Vorlieben
  • Elektronische Trockenstation zur optimalen Pflege
  • Ersatzhörer (bei bestimmten Modellen)
  • Mehrere Beratungssitzungen für die Anpassung, drei Kontrolltermine im ersten Tragejahr, danach zwei Termine jährlich (auch als Fernunterstützung via Video möglich)

Premium-All-Inclusive-Package

  • Sämtliche Dienstleistungen des Premium-Package plus:
  • Ein einfaches, digitales „Notfall“-Zusatzgerät als Sofortlösung bei Verlust oder Defekt
  • Maximale Garantieoptionen für Gratisreparaturen gemäss Hersteller
  • Weltweite Versicherung gegen Verlust durch Diebstahl, Abhandenkommen oder Verlieren sowie irreparable Schäden
  • Kostenlose Batterien für vier Jahre oder Akku-Ladegerät
  • Gutschein im Wert von CHF 200.- für die nahtlose Erneuerung
Mein Vater ist 94, lebt alleine in seinem Haus, sieht und hört nicht mehr gut und ist nicht immer ganz sicher auf den Beinen.
Wir Kinder sind bemüht, ihm seine Freiheit zu lassen, und gleichzeitig besorgt, er könnte stürzen oder in eine gesundheitliche Notlage geraten, in der er keine Hilfe anfordern kann.
Konkret ist er mit folgenden Herausforderungen konfrontiert:

Das Display seines Festnetz-Telefons kann er nur mit Mühe lesen und bedienen. Seine Notfall-Uhr, welche wir ihm schon vor Jahren gekauft hatten, ist immer wieder defekt und erlaubt nur Notfall-Anrufe. Ein Smart Phone kann er nicht bedienen. Auf seinem Senioren-Handy findet er seine gespeicherten Kontakte nicht - und bestimmt ist es nicht aufgeladen und eingeschaltet, wenn er es bräuchte.

Seit ich ihn nun mit einer Apple Watch zu seinen Hörgeräten ausgerüstet habe, haben wir eine ganze Reihe von Problemen gelöst:

Er telefoniert zuhause und unterwegs via Hörgeräte und Apple Watch. Dabei nutzt er die Spracherkennung, um einen seiner gespeicherten Kontakte anzurufen.
In einer Notlage kann er via Taste an der Uhr selber einen SOS-Anruf absetzen.
Die Uhr misst Puls, Herzfrequenz und Sauerstoff-Sättigung. Wenn er stürzt und sich die Messwerte stark verändern, wird ein SOS-Anruf automatisch abgesetzt.
Ich könnte auch noch die Ortung aktivieren, so dass ich sehen könnte, wo er sich aufhält. Mit zunehmenden Problemen im Alltag können solche und weitere Funktionen aktiviert werden.
Und nicht zuletzt hat er eine schöne Uhr mit riesiger, beleuchteter Anzeige, wo er Zeit, Datum und Wochentag ablesen kann.

All dies können auch Sie sich ermöglichen, mit unserem "Premium Package Connect&Health".

Premium-Package Connect & Health

  • Sämtliche Dienstleistungen des Premium-Package plus:
  • Gesundheitsmonitoring via Hörgeräte und Apple Watch
  • Eine Apple Watch nach Wahl zum mobilen, sprachgesteuerten Telefonieren ohne Handy
  • Einrichten sowie 1:1 Schulung (2 Stunden)
  • Einrichten zuhause durch eigenes Personal oder Service Partner (2 Stunden (plus Wegpauschale))
  • kostenlose Software-updates der Apple Watch anlässlich Nachkontrollen

Fit&Go

  • Sie kennen sich aus mit Hörgeräten. Sie wissen genau, welche Geräte Sie wollen und wünschen keine Nachbetreuung. Dann können Sie bei mir Hörgeräte auch ohne eines der oben aufgeführten Dienstleistungs-Packages beziehen.

    Sie bezahlen mich für die geleistete Arbeit bis zur abgeschlossenen Versorgung sowie bei Reparaturen zu einem Stundenansatz von CHF 200.

    Fit&Go biete ich ausschliesslich erfahrenen Kunden an.

Welche Hörgeräte gibt es?

Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Typen von Hörgeräten, welche ich alle schon über mehrere Jahre getragen habe.

Hinter dem Ohr

Hinter-Ohr-Geräte lassen sich mit Handy, Fernseher, Computer und anderen Geräten verbinden und sind damit viel mehr als nur Hörgeräte. Sie sind multifunktionale Kommunikationsgeräte, welche punkto Ausdauer und Qualität herkömmlichen Kopfhörern in nichts nachstehen. Es gibt sie mit Akkus, so dass man sich nicht um Batteriewechsel kümmern muss. 

Im Ohr

Im-Ohr-Geräte können recht diskret gebaut werden, vorausgesetzt, der Gehörgang lässt das zu. Sie haben den Vorteil, dass nichts hinter dem Ohr sitzt. Allerdings erfordern Im-Ohr-Geräte ein gewisses Mass an Fingerfertigkeit. Das Einsetzen, der Batteriewechsel und die Instandhaltung sind durch die geringe Grösse etwas anspruchsvoller.

Unsichtbar

Lyric ist eine etwas spezielle Hörlösung, welche verschiedene Vorteile bietet. Es ist das erste und einzige 100% unsichtbare Hörgerät der Welt. Wenn man also nicht unbedingt möchte, dass man die Hörgeräte sieht, ist Lyric die diskreteste aller Lösungen. Lyric bietet zudem den Vorteil, dass es auch von älteren Personen getragen werden kann, welchen die Fingerfertigkeit nicht mehr ausreichen würde für normale Hörgeräte. Man muss sich mit Lyric um nichts kümmern - weder um den Batteriewechsel noch um Reparaturen. Auch die Sorge, die Hörgeräte zu verlieren, fällt weg. Sie werden alle zwei bis drei Monate komplett ersetzt. Einziger Wermutstropfen dieser Lösung: Man kann mit Lyric nicht mit dem Kopf unter Wasser schwimmen.

Preisunterschiede

Der Preis von Hörgeräten richtet sich massgeblich nach den Software-Leistungsmerkmalen und bewegt sich zwischen rund CHF 1'000 und über CHF 4'000 pro Hörgerät. Zwei äusserlich identische Hörgeräte eines Herstellers können sich je nach Leistungsklasse um mehr als CHF 1'700 im Preis unterscheiden. (Lyric macht hier eine Ausnahme, es wird in einem jährlichen Abonnement gekauft.)
Hier beispielhaft die Preise der neusten Geräte "Audéo Lumity" von Phonak:
Audéo L 90-R
3’780.00
Audéo L 70-R
3’349.00
Audéo L 50-R
2’617.00
Audéo L 30-R
2’068.00
Zu den entsprechenden Leistungsunterschieden gibt es von den Herstellern Übersichten. Hier die des aktuellen «Flaggschiff-Produkts» Audéo Lumity der schweizerischen Phonak, der weltweiten Nummer eins: www.phonakpro.com

Lassen Sie mich Ihre Erwartungen übertreffen

Den Ablauf einer Hörgeräteversorgung bei mir können Sie sich folgendermassen vorstellen: Als Erstes unterhalten wir uns über Ihre Bedürfnisse, Hörprobleme und Prioritäten. Dann nehme ich verschiedene audiologische Abklärungen vor, ergänzend zu den Untersuchungen Ihrer Ohrenärztin bzw. Ihres Ohrenarztes.

Entsprechend Ihrer Hörminderung und Ihrer Bedürfnisse biete ich Ihnen anschliessend geeignete Hörgeräte zum Probetragen an. Haben wir den richtigen Typ Hörgerät für Sie gefunden, schauen wir uns die Preisunterschiede an. Ich erläutere Ihnen die entsprechenden Software-Unterschiede und unterstütze Sie bei Ihrer Entscheidung.

Sind Sie nicht sicher, ob Sie das Allerbeste wirklich brauchen, rate ich Ihnen, verschiedene Niveaus probezutragen und sich so selber einen Höreindruck über die Unterschiede zu verschaffen. Haben Sie sich entschieden, wählen wir gemeinsam das für Sie passende Dienstleistungspaket für die Betreuung nach dem Kauf.

Dienstleistungspakete

Jedes Hörgerät muss individuell und professionell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Für folgende zwei Packages verrechne ich Ihnen meine Dienstleistungen pauschal für vier Jahre:

Premium-Package

  • Video-Otoskopie
  • Umfassende Ton- und Sprachaudiometrie
  • Probetragen verschiedener Modelle von Hörgeräten
  • Massgefertigte Ohrpassstücke zur individuellen Anpassung an die Anatomie Ihrer Gehörgänge
  • Feinjustierung der Hörgeräte gemäss Ihren Kommunikationsbedürfnissen und musikalischen Vorlieben
  • Elektronische Trockenstation zur optimalen Pflege
  • Ersatzhörer (bei bestimmten Modellen)
  • Mehrere Beratungssitzungen für die Anpassung, drei Kontrolltermine im ersten Tragejahr, danach zwei Termine jährlich (auch als Fernunterstützung via Video möglich)

Premium-All-Inclusive-Package

  • Sämtliche Dienstleistungen des Premium-Package plus:
  • Ein einfaches, digitales „Notfall“-Zusatzgerät als Sofortlösung bei Verlust oder Defekt
  • Maximale Garantieoptionen für Gratisreparaturen gemäss Hersteller
  • Weltweite Versicherung gegen Verlust durch Diebstahl, Abhandenkommen oder Verlieren sowie irreparable Schäden
  • Kostenlose Batterien für vier Jahre oder Akku-Ladegerät
  • Gutschein im Wert von CHF 200.- für die nahtlose Erneuerung

Fit&Go

  • Sie kennen sich aus mit Hörgeräten. Sie wissen genau, welche Geräte Sie wollen und wünschen keine Nachbetreuung. Dann können Sie bei mir Hörgeräte auch ohne eines der oben aufgeführten Dienstleistungs-Packages beziehen.

    Sie bezahlen mich für die geleistete Arbeit bis zur abgeschlossenen Versorgung sowie bei Reparaturen zu einem Stundenansatz von CHF 200.

    Fit&Go biete ich ausschliesslich erfahrenen Kunden an.

Welche Hörgeräte gibt es?

Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Typen von Hörgeräten, welche ich alle schon über mehrere Jahre getragen habe.

Hinter dem Ohr

Hinter-Ohr-Geräte lassen sich mit Handy, Fernseher, Computer und anderen Geräten verbinden und sind damit viel mehr als nur Hörgeräte. Sie sind multifunktionale Kommunikationsgeräte, welche punkto Ausdauer und Qualität herkömmlichen Kopfhörern in nichts nachstehen. Es gibt sie mit Akkus, so dass man sich nicht um Batteriewechsel kümmern muss. 

Im Ohr

Im-Ohr-Geräte können recht diskret gebaut werden, vorausgesetzt, der Gehörgang lässt das zu. Sie haben den Vorteil, dass nichts hinter dem Ohr sitzt. Allerdings erfordern Im-Ohr-Geräte ein gewisses Mass an Fingerfertigkeit. Das Einsetzen, der Batteriewechsel und die Instandhaltung sind durch die geringe Grösse etwas anspruchsvoller.

Unsichtbar

Lyric ist eine etwas spezielle Hörlösung, welche verschiedene Vorteile bietet. Es ist das erste und einzige 100% unsichtbare Hörgerät der Welt. Wenn man also nicht unbedingt möchte, dass man die Hörgeräte sieht, ist Lyric die diskreteste aller Lösungen. Lyric bietet zudem den Vorteil, dass es auch von älteren Personen getragen werden kann, welchen die Fingerfertigkeit nicht mehr ausreichen würde für normale Hörgeräte. Man muss sich mit Lyric um nichts kümmern - weder um den Batteriewechsel noch um Reparaturen. Auch die Sorge, die Hörgeräte zu verlieren, fällt weg. Sie werden alle zwei bis drei Monate komplett ersetzt. Einziger Wermutstropfen dieser Lösung: Man kann mit Lyric nicht mit dem Kopf unter Wasser schwimmen.

Preisunterschiede

Der Preis von Hörgeräten richtet sich massgeblich nach den Software-Leistungsmerkmalen und bewegt sich zwischen rund CHF 1'000 und über CHF 4'000 pro Hörgerät. Zwei äusserlich identische Hörgeräte eines Herstellers können sich je nach Leistungsklasse um mehr als CHF 1'700 im Preis unterscheiden. (Lyric macht hier eine Ausnahme, es wird in einem jährlichen Abonnement gekauft.)
Hier beispielhaft die Preise der neusten Geräte "Audéo Lumity" von Phonak:
Audéo L 90-R
3’780.00
Audéo L 70-R
3’349.00
Audéo L 50-R
2’617.00
Audéo L 30-R
2’068.00
Zu den entsprechenden Leistungsunterschieden gibt es von den Herstellern Übersichten. Hier die des aktuellen «Flaggschiff-Produkts» Audéo Lumity der schweizerischen Phonak, der weltweiten Nummer eins: www.phonakpro.com